Suchst du ein Geschäft in deiner Nähe, welches unsere Produkte führt? Schau mal nach auf unserer Liste 

"Geschäfte mit Bezirkshonig". 

1. Bezirk

Der Innenstädter

Unsere City-Bienen fliegen auf die prachtvollen Alleen und die vielen Innenhöfe der Inneren Stadt.

Blütenhonig mit blumigem Duft und herb-süßem Aroma.
ausgeschleckt

2. Bezirk

Der Leopoldstädter

Unsere Leopoldstädter Bienen freuen sich, wenn im Prater wieder die Kastanien blühen.

Blütenhonig von mild-süßer Würzigkeit.
ausgeschleckt

3. Bezirk

Der Landstrasser

Aus größer Höhe fliegen die Landstraßer Bienen zu den Linden im Arsenal und den vielen blühenden Plätzen im Dritten.

Blütenhonig von frischem, mild-mentholartigem Aroma.
ausgeschleckt

4. Bezirk

Der Wiedner

Von den Dächern der TU-Wien fliegen die Wiedener Bienen auf den "grünen" Karlsplatz.

Linde verleiht dem Honig ein frisches, zitrus-mentholartiges Aroma.
ausgeschleckt

5. Bezirk

Der Margaretener

Schwer zu glauben, dass die Margaretener Bienen Jahr für Jahr den meisten Honig von allen Bezirksbienen finden. Margareten ist toll für Bienen.

frisch, zitrus-mentholartig
ausgeschleckt

6. Bezirk

Der Mariahilfer

Die Mariahilfer Bienen lieben den Bezirk wegen sein vielen verschiedenen Blüten.

leicht mentholartige Note
ausgeschleckt

7. Bezirk

Der Neubauer

Ob die Rosen des Volksgartens einen Einfluss auf den duftenden Honig in Neubau haben?

17 Pollen-Arten - BIO-diverser geht kaum.

8. Bezirk

Der Josefstädter

Wer so fürstlich wohnen darf wie unsere Josefstädter Bienen im Palais Auersperg, der zeigt das auch mit einem "noblen" Honig.

Wiesenkräuter
ausgeschleckt

9. Bezirk

Der Alsergrunder

Unsere Liechtenstein'schen Palais-Bienen tummeln sich im Herzen von Alsergrund und sammeln einen sehr würzigen, kräftigen Honig.

frisch, zitrus-mentholartig
ausgeschleckt

10. Bezirk

Der Favoritner

Die Favoritner Bienen sammeln ihren Honig in einer Biogärtnerei. Dunkel und würzig ist er.

vollmundig, fein-würzig
ausgeschleckt

11. Bezirk

Der Simmeringer

BIO und BIO:
Unsere Simmeringer Bienen in der BIO-Gärtnerei Auer haben viel Auswahl beim Sammeln.

geprägt vom Ailanthus (Götterbaum)
ausgeschleckt

12. Bezirk

Der Meidlinger

Da, wo alles angefangen hat:
Auch in der Baby-Station der Bezirksbienen wird fleißig Honig gesammelt.

mild-würzig.
ausgeschleckt

13. Bezirk

Der Hietzinger

Ein privater Garten beherbergt die Hietzinger Bienen. Inmitten vieler Obstgärten ensteht Jahr für Jahr ein toller Honig.

würziges Aroma

14. Bezirk

Der Penzinger

Am Wolfersberg sammeln unsere Penzinger Bienen in den Höhen des Wienerwalds.

würzig-frisch

15. Bezirk

Der Rudolfsheimer

Am wohl größten Lavendeldach Wiens haben die Fünfhauser Bienen eine mediterrane Blütenauswahl.

blumig und herb-süß
ausgeschleckt

16. Bezirk

Der Ottakringer

In einem der letzten Weingärten des Bezirks sammeln die Ottakringer Bienen mit bester Aussicht auf Wien.

frisch, zitrus-mentholartig

17. Bezirk

Der Hernalser

Die Hernalser Bienen haben Familienanschluss und fliegen in einem der faszinierendsten Naturgärten mitten in Hernals.

blumig, lieblich

18. Bezirk

Der Währinger

Unsere Währinger Bienen starten von den Dächern der BOKU in den Türkenschanzpark und zu vielen grünen Oasen im Bezirk.

frisch, zitrus-mentholartig
ausgeschleckt

19. Bezirk

Der Döblinger

Ganz oben beim Baumkreis unterhalb der CARITAS starten unsere Döblinger Bienen zum Sammeln auf die "Almen" Wiens.

milde Würze

20. Bezirk

Der Brigittenauer

Von einem Dach am Donaukanal beim Augarten fliegen unsere Brigittenauer Bienen, um Nektar für gschmackigen Honig zu sammeln.

Zitrusnote, blumig
ausgeschleckt

21. Bezirk

Der Floridsdorfer

Die Weingärten von Stammersdorf sind die Heimat unserer Floridsdorfer Bienen.

mild-würzig, säuerlich
ausgeschleckt

22. Bezirk

Der Donaustädter

Die alte Donau bietet unseren Donaustädter Bienen eine blütenreiche Umgebung für einen sehr guten Honig.

blumiger Duft

23. Bezirk

Der Liesinger

Die Liesinger Bienen schwirren in den BIO-Weingärten der Familie Fuchs-Steinklammer oben bei der Lainzer-Tiergartenmauer.

süß-würzig

0. Bezirk

der Airporter

Unsere Airporter Bienen fliegen mit den Flugzeugen am Flughafen Wien um die Wette und produzieren dabei einen natürlich cremigen Honig.

zart schmelzend mit fein würzigem Aroma

26. Bezirk

der Cremige

Aus der Mielange rühren wir unseren Cremehonig. Durch das Rühren entstehen sehr feine Kristalle welche für das cremige Gefühl am Gaumen sorgen.

cremige weichbleibende Konsistenz
[301] Wiener Honig Degustationsbox
Wiener Honig Degustationsbox

Eine BIO Honig-Kostprobe aus JEDEM der 23 Wiener Bezirke dazu ein MIELange Honig Cuvèe.

Lass dich von den Unterschieden in Geschmack, Farbe und Geruch überraschen.


Inhalt: 24x 30g Honig

[400] Wiener Bienen Bussi
Wiener Bienen Bussi

120g Wiener Bezirkshonig cremig gerührt mit Pollen und Propolis

BIENE KÜSST BLUME KÜSST DICH!

Feiner Nektar, goldener Blütenstaub und harziger Waldduft - vereint von unseren Bienen zu einem ganz besonderen süßen Gruß.

[31] BIO Wiener Propolis Tropfen
BIO Wiener Propolis Tropfen

Propolis ist die Substanz, die Bienen von Knospen und Rinde der Bäume sammeln und sie mit Wachs, Pollen und Speichel anreichern um daraus ein wirksames Kittharz zu produzieren. Sie nützen es um den Bienenstock zu dichten und vor Bakterien, Pilzen und Viren zu schützen.


Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist ein Alkoholauszug mit folgendem Verhältnis:

 

Zutaten: Alkohol 82% vol, Propolis 17,9%

Menge: 20ml

[320] BIO Blütenpollen 100g
BIO Blütenpollen 100g

Blütenpollen stellen eine einmalige Quelle an Eiweiß, essentiellen Aminosäuren, Vitaminen, Mineralstoffen, Enzymen, Hormonen und Fetten dar.

Blütenpollen nimmt man am besten mit säurehaltigen Lebensmitteln zu sich - z.B. ein Teelöffel Pollen ins Joghurt mischen oder in die Salatmarinade.

BIO Oxymel Ingwer-Kurkuma
BIO Oxymel Ingwer-Kurkuma

Wellness-Shot - Erfrischungsgetränk - Würze

Ein Sirup aus Essig (oxy) und Honig (meli). Von uns neu gedacht und in 24 verschiedenen Geschmacksrichtungen produziert.
Vielfältig einsetzbar als Wellness-Shot, Heiß- oder Kaltgetränk,
zum Würzen und Verfeinern.

Ingwer-Kurkuma:Das bewährte Power-Team Ingwer- Kurkuma, ergänzt durch erfrischende Zitrone, bringt leichte Schärfe und leuchtende Farbe in den Sommer.

Zutaten: 63% Honig, 32% Apfelessig, Ingwer, Zitrone, Kurkuma

Ein bis zwei Esslöffel Oxymel pur oder 1:10 mit Wasser verdünnt eine halbe Stunde vor dem Essen ist ein bewährtes Hausmittel zur Stärkung von Verdauung und Immunsystem.

BIO Oxymel Rosmarin
BIO Oxymel Rosmarin

SALE: - 20%
Wegen Mindesthaltbarkeitsdatum 30.6.2023 (ist aber länger gut ;)

Wellness-Shot - Erfrischungsgetränk - Würze


Ein Sirup aus Essig (oxy) und Honig (meli). Von uns neu gedacht und in 24 verschiedenen Geschmacksrichtungen produziert.
Vielfältig einsetzbar als Wellness-Shot, Heiß- oder Kaltgetränk,
zum Würzen und Verfeinern.

Rosmarin:  Kräftiger Rosmarin und die dunkle Farbe des Rotweinessigs sprechen sowohl den Gaumen als auch das Auge an. Schreit das nicht nach einer neuen Cocktail-Creation?

Zutaten: 63% Honig, 32% Rotweinessig, Rosmarin


Ein bis zwei Esslöffel Oxymel pur oder 1:10 mit Wasser verdünnt eine halbe Stunde vor dem Essen ist ein bewährtes Hausmittel zur Stärkung von Verdauung und Immunsystem.

BIO Oxymel Himbeer-Rosa Pfeffer
BIO Oxymel Himbeer-Rosa Pfeffer

SALE: - 20%
Wegen Mindesthaltbarkeitsdatum 30.6.2023 (ist aber länger gut ;)

Wellness-Shot - Erfrischungsgetränk - Würze

Ein Sirup aus Essig (oxy) und Honig (meli). Von uns neu gedacht und in 24 verschiedenen Geschmacksrichtungen produziert.
Vielfältig einsetzbar als Wellness-Shot, Heiß- oder Kaltgetränk,
zum Würzen und Verfeinern.

Himbeer-Rosa Pfeffer: Starke Farbe und himbeeriges florales Aroma: Dieses Oxymel macht nicht nur im Glas was her, sondern auch auf Desserts und Salaten.

Zutaten: 71% Honig, 24% Apfelessig, Himbeeren, rosa Pfeffer


Ein bis zwei Esslöffel Oxymel pur oder 1:10 mit Wasser verdünnt eine halbe Stunde vor dem Essen ist ein bewährtes Hausmittel zur Stärkung von Verdauung und Immunsystem.

BIO Oxymel Pur Rot
BIO Oxymel Pur Rot

Wellness-Shot - Erfrischungsgetränk - Würze

Ein Sirup aus Essig (oxy) und Honig (meli). Von uns neu gedacht und in 24 verschiedenen Geschmacksrichtungen produziert.
Vielfältig einsetzbar als Wellness-Shot, Heiß- oder Kaltgetränk,
zum Würzen und Verfeinern.

Pur Rot: Ein dunkles Oxymel für Puristen, Honig und feiner Rotweinessig verbinden sich zu einem komplexen Geschmack.

Zutaten: 63% Honig, 32% Rotweinessig


Ein bis zwei Esslöffel Oxymel pur oder 1:10 mit Wasser verdünnt eine halbe Stunde vor dem Essen ist ein bewährtes Hausmittel zur Stärkung von Verdauung und Immunsystem.

BIO Mittelwände
BIO Mittelwände

Wir lassen unser Mittelwände aus eigenem kontrolliertem BIO Bienenwachs umarbeiten.


Das Maß ist Zander Flach.

1 kg Mittelwände sind ca. 17 Blätter.


Preisstaffel:

bis 3kg    € 33,90 /kg

bis 6kg    € 33,22 /kg

bis 9kg    € 32,20 /kg

bis 30kg  € 30,51 /kg

bis 60kg  € 29,83 /kg


Bitte kontaktiere uns für deine Bestellung unter office@wiener-bezirksimkerei.at

BIO-Ablegervolk mit F1 Königin
BIO-Ablegervolk mit F1 Königin

Unser verwendetes Maß ist Zander Jumbo. Die Bienen sitzen auf Naturwabenbau.

Im Volk ist eine einjährige Wirtschaftskönigin (Mandl-Abstammung oder Eigenvermehrung), welche bereits gute Leistung gebracht hat.


Bei Abholung wird entweder direkt in deine mitgebrachte Beute umgesiedelt oder wir leihen dir eine Transportbox.


Vorbestellung möglich --> bestelle dafür dein Ablegervolk mit gewünschter Brutwabenanzahl hier im Shop und tätige die Zahlung!


Verfügbar ab Juni 2023.


Abholung ist zu vereinbaren unter 0677 62839486


BIO-Reinzuchtkönigin
BIO-Reinzuchtkönigin

Unsere Reinzucht-Königinnen werden auf der Belegstelle Sulzwiese im Lainzer Tiergarten aufgeführt. Sie entstammen Zuchtlinien vom BIO-Bienenhof Mandl, ACA-Züchter Dirk Kroner und eigene, neu gestartete Linien mit Genetik der Imkerei Wurm.


Abholung jeweils Samstags-Mittwochs nach Vereinbarung unter 0677 62839486

Versand nach Vereinbarung ebenfalls möglich.

[383] BIO-Königin
BIO-Königin

Unsere BIO-Königinnen sind standbegattet im Raum Wien und entstammen Zuchtlinien vom BIO-Bienenhof Mandl, ACA-Züchter Dirk Kroner und eigene, neu gestartete Linien mit Genetik der Imkerei Wurm.

Honigpralinen
Honigpralinen

Edle Honigpralinen von Stadt Land Imker Christian Trattner.

4 Sorten - 4-facher Genuss.


Honig-Vogelbeere Praline (Sechseck) - mit Alkohol

Zutaten: 70% Zartbitterschokolade (Soja Lecithin), Obers, Honig, Milchschokolade, Dirndlschnaps, Glucose, Butter


Honig-Karamell Praline (Quadrat mit Wabenmuster)

Zutaten: Milchschokolade (Soja Lecithin), Obers, Zucker, Honig, Glucose, Butter


Honig-Haselnuss Praline (weiße Kugel)

Zutaten: Schokolade (Soja LecithinI), Obers, Honig, Zucker, Haselnuss, Butter


Honig-Feige-Knusper Praline (Würfel mit Gold)

Zutaten: Weiße Schokolade (Soja Lecithin), Feigen, Obers, Honig, Zucker, Butter, Feulletine Flakes, Milchschokolade, Nougat

BIO Oxymel Wacholder
BIO Oxymel Wacholder

Ein Sirup aus Essig (oxy) und Honig (meli). Von uns neu gedacht und in 24 verschiedenen Geschmacksrichtungen produziert.
Vielfältig einsetzbar als Wellness-Shot, Heiß- oder Kaltgetränk,
zum Würzen und Verfeinern.

Wacholder: Unsere Gedanken bei diesem harzigen Oxymel führen uns auf direktem Wege an die Cocktailbar :D

Rezept-Tipp Virgin Gin Tonic: 2cl Oxymel Wacholder aufspritzen mit Tonic & Soda auf 1/4l (oder nach Geschmack) + Eiswürfel = Aaaaaah


Zutaten: Honig, Apfelessig, Wacholderbeeren


Ein bis zwei Esslöffel Oxymel pur oder 1:10 mit Wasser verdünnt eine halbe Stunde vor dem Essen ist ein bewährtes Hausmittel zur Stärkung von Verdauung und Immunsystem.

Wiener Bezirksoxymel 3er Geschenkbox
Wiener Bezirksoxymel 3er Geschenkbox

Mit dieser 3er-Option erhältst du nicht nur 5% Mengenrabatt auf die Oxymele, du bekommst sie auch in einem hübschen Geschenkkarton in Holzoptik zugesandt!


Was ist Oxymel?


Wellness-Shot - Erfrischungsgetränk - Würze

Ein Sirup aus Essig (oxy) und Honig (meli). Von uns neu gedacht und in 24 verschiedenen Geschmacksrichtungen produziert.
Vielfältig einsetzbar als Wellness-Shot, Heiß- oder Kaltgetränk,
zum Würzen und Verfeinern.


Ein bis zwei Esslöffel Oxymel pur oder 1:10 mit Wasser verdünnt eine halbe Stunde vor dem Essen ist ein bewährtes Hausmittel zur Stärkung von Verdauung und Immunsystem.

In dieser Geschenk-Option mit den Sorten Rosmarin, Himbeer und eine Überraschungssorte!

Verwende beim Checkout den Code " VALENTIN " um noch einmal 10% zu sparen!