• Anmelden
Wiener Bezirksimkerei
  • Shop
  • Geschäfte
  • Über uns
  • Oxymel
  • Patenschaften
  • Blog
  • Bee-Coop.at
  • Mein Warenkorb
Was gibt es zu erzählen?
Über unsere Bienen, Imker:innen, Produkte und vieles mehr...
 
Adriana Traunmueller
Wildbienen
* * * Es gibt 1 Honigbiene und 756 Wildbienen. * Holzbiene ( Xylocopa sp. ) In Österreich gibt es außergewöhnlich viele Wildbienenarten aufgrund der sehr unterschiedlichen Landschaften, wie z...
März 22, 2024
Maria Binder
Biologisch imkern in der Stadt
In diesem Titel finden sich Begriffe, die womöglich für einige von Euch nicht zusammenpassen. Imkern in der Stadt? Und das auch noch biologisch? Vorab sollten wir kurz klären, was biologisches Imkern ...
Feb. 23, 2024
Maria Binder
Das Wiener Bezirksoxymel
Zugestanden - wir haben in der Wiener Bezirksimkerei das Oxymel nicht neu erfunden. Oxymel hat zuletzt zwar ein Revival erfahren, blieb dabei aber eher in der Gesundheitsecke hängen. Wir wollten das e...
Jan. 10, 2024
Maria Binder
Die Wiener Bezirkshonige sind Lagenhonige
Lagenhonig ist die Bezeichnung für einen Honig, bei dem nicht die Sorte (zB Linde oder Akazie) im Vordergrund steht, sondern seine ganz spezifische Herkunft (Ort). Lagenhonig stammt also aus bestimmte...
Nov. 21, 2023
Maria Binder
Der Wiener Honig Advent® Kalender
Man kann schon sagen, dass der *Wiener Honig Advent* *® * *Kalender* unser Herzensprodukt ist. Tatsächlich erschaffen wir ihn nicht alleine. Viele Menschen sind daran beteiligt, die ihre Talente u...
Okt. 3, 2023
Geschäfte mit Bezirkshonig Versand Datenschutz Impressum


Facebook Instagram
AT-BIO-902








Wiener Bezirksimkerei
Dr. Matthias Kopetzky
Arbeitergasse 6/1
1050 Wien
Tel: +43 677 62839486 
office@wiener-bezirksimkerei.at

Cookie gefällig?

Wir verwenden Cookies, damit du möglichst einfach und schnell die Produkte unserer fleißigen Bienen bestellen kannst und damit wir erkennen, wie wir unser digitales Angebot verbessern können. Weitere Details dazu findest du in der Datenschutzerklärung.