
Eine Bienenpatenschaft für Ihre Firma?
Mit Ihrer Patenschaft unterstützen Sie unsere Arbeit zur Rettung der Honigbiene und zum Erhalt der heimischen Artenvielfalt und Lebensräume. Wir betreiben ökologische Stadtlandwirtschaft und tragen mit unseren Produkten zur regionalen Wertschöpfung bei.
Mit Ihrer Unterstützung ermöglichen Sie die Erschaffung neuer Bienenvölker! Als Dankeschön erhalten Sie "Ihren" Honig von uns für Sie abgefüllt und für Ihr Unternehmen individuell verpackt. So können Sie Ihren Mitarbeitern, Kunden und Freunden ein ganz besonderes Geschenk machen.
Mit Ihrer Bienenpatenschaft investieren Sie Ihr Werbebudget in einen guten Zweck und die Öffentlichkeitsarbeit (intern sowie extern) soll ein entsprechendes Gewicht haben. Mit unserem Know-How unterstützen wir Sie gerne bei der medialen Kommunikation Ihres Engagements, bzw. liefern wir Fakten und Zahlen für die Einarbeitung in CSR- und Nachhaltigkeitsberichten.
Im genossenschaftlichen Sinne des gemeinsamen und nachhaltigen Wirkens und Handelns setzen wir uns langjährige erfolgreiche Partnerschaften zum Ziel."
— Roland Spitzhirn, Geschäftsführer von denVereinigten Eisfabriken & Kühlhallen in Wien
Uns ist mit dieser Initiative wichtig, die Artenvielfalt in der Stadt zu unterstützen und Bienen, Schmetterlingen und anderen blütenbestäubenden Insekten ein Überleben zu sichern. Und unsere BewohnerInnen kommen in den Genuss von köstlichem Wiener Blütenhonig."
— Alexandra Radl, Geschäftsführerin von viennabase - home for students
|
![]() |
— das Team von Superbude
![]() |
— das Team der Modul University Vienna

"Geprägt durch das Planet21 Programm von Accor und damit verbunden sind wir auch immer auf der Suche nach neuen Projekten und dachten uns wiedereinmal: „we want to BEE part of the change“
Schnell war also klar wir wollen unseren eigenen Bio-Honig aus dem 2. Bezirk um vor allem unseren Gästen etwas BEEsonderes & regionales bieten zu können und blitzschnell sind BEEreits auch 5 Bienenvölker bei uns im Hotel zu Gast.
Wir sind BEEgeistert!
"

„Wir sehen unseren Auftrag darin, die Welt mittels eines bewussten Umganges mit Lebensmitteln und Ressourcen lebenswerter zu machen. Unsere regionalen und saisonalen Zutaten, sowie die fairen und erneuerbaren Ressourcen welche wir nutzen – das alles steht bei unseren ganzheitlichen Überlegungen für einen nachhaltigen, genussvollen, gesunden und verantwortungsvollen Lebensstil im Mittelpunkt.
Direkt an der Donau und mitten in der Natur gelegen, war es für uns selbstverständlich, auch unsere eigene Bienenfamilie zu züchten, um unsere Kunden mit Honig in Bioqualität für den Eigenbedarf oder zur Verfeinerung unserer Speisekarte zu sorgen.“
— Daniel Jäger, Executive Chef Marina Restaurant
"Bewusstsein schaffen für einen respektvollen Umgang mit den begrenzten Ressourcen unserer Erde ist sehr wichtig!
Wien bietet sich wie keine andere Stadt für eine bienengerechte Haltung an, da hier die höchste Biodiversität Österreichs zu finden ist. Unsere Bienenkolonie ist auf dem Dach des Shopping Center Nord angesiedelt. Die Bienen sammeln den Nektar aus der direkten Umgebung. Wir haben auch eine Blumenwiese mit bienenfreundlichen Blumen angelegt, welche unseren Honigbienen zugute kommt. Mit unserem Bienen-Projekt leisten wir einen Beitrag zum direkten Bienenschutz und unterstützen die heimische Honigbienenpopulation."
![]() |
"Bei HERMES ARZNEIMITTEL haben wir uns dem verantwortungsvollen Umgang mit der Natur bereits verschrieben, als ein solches Engagement noch nicht „hip“ war. Mit über 110 Jahren Tradition und Standorten in Bayern, Kärnten und Wien steht für HERMES ARZNEIMITTEL die Gesundheit von Mensch und Umwelt schon lange im Mittelpunkt. Wir freuen uns sehr, mit der Patenschaft „BEE Healthy“ unserer Marke doc Arnika® einen nachhaltigen Beitrag für den Erhalt der Bienen in Österreich zu leisten."
- das Team von HERMES ARZNEIMITTEL Österreich