Wellness-Shot - Erfrischungsgetränk - Würze
Oxymel - eine uralte Rezeptur
Überlieferungen zu Oxymel und seiner Verwendung findet man schon in antiken Medizin- und Heilschriften, wie zum Beispiel von Galenus von Pergamon (129-199) oder auch im Mittelalter von Hildegard von Bingen.
Honig und Essig - jedes für sich ein kraftvolles Hausmittel mit unzähligen positiven Eigenschaften - werden vermengt und als Draufgabe kann man dieses starke Gemisch auch noch mit (Heil-)Kräutern versetzen.
Lange, lange Zeit hatte der sogenannte Sauerhonig seinen fixen Platz als Arzneiform bei Heiler:innen und Ärzt:innen.
Tatsächlich ist der Trunk vielfältig einsetzbar:
1-2 Esslöffel pur eine halbe Stunde vor der ersten Mahlzeit, 1:10 verdünnt mit warmem oder kaltem Wasser oder - für noch mehr Erfrischung - mit kaltem Mineralwasser. Aber auch der Einsatz in der Küche lädt zum kreativen Experimentieren ein.


Die Kraft der Bienen, Mikroorganismen und Pflanzen
Honig enthält über 180 verschiedene Inhaltsstoffe. Neben verschiedenen Zuckerarten kommen Vitamine, Mineralstoffe, Flavonoide und Polyphenole (wirken als Antioxidantien) sowie Enzyme der Biene vor. Letztere sind unter anderem für die entzündungshemmende Wirkung von Honig verantwortlich.Essig ist ein Fermentationsprodukt wobei der Alkohol eines Obstweines mithilfe von Mikroorganismen in Säure umgewandelt wird. Wegen seiner diätischen Wirkung wurde Essig schon von Hippokrates (Begründer der modernen Medizin) hoch gelobt.

Sowohl Essig als auch Honig verfügen über eine starke Extraktionskraft. Gibt man also Kräuter oder Gewürze hinzu, werden die wertvollen ätherischen Öle sowie sekundäre Pflanzenstoffe schonend gelöst und im Honig-Essig-Trunk bestens konserviert.
Für unsere Oxymele verwenden wir neben unserem Bio-Honig auch für die anderen Zutaten nur Produkte in kontrolliert biologischer Qualität von österreichischen Manufakturen, wie z.B. Sonnentor und Gölles.
Für unsere Oxymele verwenden wir neben unserem Bio-Honig auch für die anderen Zutaten nur Produkte in kontrolliert biologischer Qualität von österreichischen Manufakturen, wie z.B. Sonnentor und Gölles.
24 Sorten Oxymel
Nach einem Jahr experimentieren und tüfteln haben wir für euch 24 verschiedene Sorten Oxymel entwickelt. Je vier Sorten haben wir thematisch zusammengestellt:
Blumengarten
enthält die Sorten Lavendel, Ringelblume, Holunderblüte und Blütenpollen.
Gewürzgarten
Der Gewürzgarten stärkt uns mit Ingwer-Kurkuma, Johanniskraut, Rosmarin und Thymian.
Weingarten
Der Weingarten bringt die Basics mit Pur Rot, Pur Weiß, Balsamico und Verjus.
Küche
In der Küche überraschen die Sorten Umami, Wüde Mischung, Kakao und Chai.
Obstgarten
Im Obstgarten wirds fruchtig mit Himbeere, Heidelbeere, Pur Apfel 2:1 und Pur Apfel 4:1.
Wald
Im Wald kommen wir zur Ruhe mit Shiitake, Wacholder, Propolis und Hagebutte.
Die Oxymel-Verkostungsbox
Ein Sirup aus Essig (oxy) und Honig (meli). Von uns neu gedacht und in 24 verschiedenen Geschmacksrichtungen produziert. Vielfältig einsetzbar als Wellness-Shot, Heiß- oder Kaltgetränk, zum Würzen und Verfeinern.
In unserer Oxymel-Verkostungsbox sind 24 Oxymel-Shots enthalten - je einer pro Sorte.
Bestelle jetzt deine Box vor und finde heraus, welches dein Lieblingsoxymel ist!
Jetzt Bestellen